Siehst du , was du glaubst, oder glaubst du, was du siehst? | |
![]() |
Dieser Widerspruch in sich zieht sich wie ein roter Faden durch sein ganzes Leben. Aufgewachsen in einer sehr kleinbürgerlichen Welt, zog es den Heranwachsenden schon sehr früh in die Sphären der Musik, der Ästhetik zum Gestalterischen, wo er versuchte, seine vielfältige Begabung zum Ausdruck zu bringen. Es folgte eine Ausbildung zum Innenarchitekten an der Kunstgewerbeschule in Zürich. Sehr erfolgreich zeigte sich sein Geschick im Ladenbau für namhafte Firmen im In- und Ausland. Daneben machte er sich einen Namen in hochwertigem Design für den Innenausbau. Seine wirklich ungebrochene Liebe zum Schöpferischen suchte er aber immer in der Welt seiner Bilder. Dort fanden sich Geist und Seele zusammen zu einer neuen Ebene. Ausstellungen interessierten ihn nicht. Wohl aber trafen sich immer wieder Kenner in seinem Atelier und so fanden seine Bilder ihre Liebhaber. Die rastlose Seele aber ist nicht gebändigt. Vielleicht liegt da der Punkt, wo Kunst wahrhaftig ist. |